Der Katalog 2023/3

...der Katalog 2023! 3. Ausgabe

Liebe Gäste, wie versprochen haben wir in den letzten Wochen nochmal richtig Gas gegeben, damit Sie über die Feiertage und den Jahreswechsel die 3. Ausgabe unseres Katalogs unter die Lupe nehmen können. Profitieren Sie von unseren besten Angeboten und 75 Jahren Expertise. Im 2. Teil unseres Katalogs, haben wir Ihnen bereits unsere innovative 5-Kombi vorgestellt. In Deutschlands hohem Norden setzen wir anstatt auf das Flugzeug nun auf den ICE – umweltfreundlich, schnell und dank hauser.team und 5-hauser.premiumbus vor Ort wie immer mit dem gewohnten hauser.wohlfühlkomfort – das passt perfekt zur hauser.philosophie... Mehr Infos finden Sie auf www.hauser.reisen/ice. Auch sonst haben wir für unser Jubiläumsjahr noch Einiges in petto – Sie dürfen definitiv gespannt sein! Freuen Sie sich zum Beispiel auf das jüngste Mitglied der hauser.flotte: unsere Jubiläums-Edition. Aber jetzt blättern Sie am besten direkt los und schauen selbst. ... Viel Spaß! Ihre Familie Keller und das ganze hauser.team 2

Nordland | 16-41 Frankreich & Benelux | 60-71 Großbritannien & Irland | 42-59 Deutschland & Alpenländer | 72-97 Polen | 98-101 3

4

5 Bei uns kennt man sich Was wir sind: Ein regional verankertes Familienunternehmen, bei dem Sie als Stammkunde immer wieder nette Bekannte und Freunde von anderen hauser.reisen und aus Ihrer Heimatregion treffen. Was wir nicht sind: Ein Discounter, bei dem Sie auf jeder Reise neu überrascht werden, mit wem Sie unterwegs sind. hauser ist: Nicht zu groß. Nicht zu klein. Genau richtig. 6 Ein bisschen mehr Organisation Oft ein Problem bei der Anreise: Die Zustiegsstellen nehmen kein Ende – das verlängert die Anfahrtszeit unnötig. Bei unseren Reisen werden deshalb nur festgelegte Haltestellen bedient. Damit Sie diese Zustiegsorte bequem erreichen, bieten unsere Taxi-Partner-Unternehmen eine Haustür-Abolung zum hauser.spezialtarif an. Dabei sparen Sie 20% der regulären Taxikosten. Der Vorteil: Sie können direkt ab Ihrer Haustür abgeholt werden – ohne Verzögerungen für Ihre Mitreisenden. Eine Alternative: Sie entscheiden sich als Zustiegsstelle gleich für unser Reisezentrum in Rottweil – Ihr Pkw parkt hier kostenlos! 7 Bus? Flug? Zug? Wir sind flexibel Viele Busunternehmen erfreuen sich daran, wenn ihr »Heiligs Blechle« im Mittelpunkt der Reise steht. Dabei wird unserer Meinung nach aber der Sinn einer Urlaubsreise verdrängt – das Entdecken und Erleben. Wir können 12-Stunden-Tagen im Bus nichts abgewinnen. Deshalb entscheiden wir je nach Reiseziel, welches Verkehrsmittel für Sie das Bequemste für Ihren Urlaub ist – Flug, Schiff, Zug oder Bus. 8 hauser.sicherheitsplus Ihre Sicherheit ist unser höchstes Gebot – dafür steht das hauser.sicherheitplus - unser Konzept für sicheres Reisen in Corona-Zeiten. Seit über 70 Jahren dreht sich bei uns alles um Reisen. Sie können von uns als Unternehmen also Einiges erwarten. Warum testen Sie uns nicht einfach? Sie werden überrascht sein, wie erlebnisreich und komfortabel eine Pauschalreise wirklich sein kann! 1 Qualität zum vernünftigen Preis Sie schauen auf den Preis? Wir auch! Deshalb kaufen wir unsere Leistungen auch nicht bei gängigen Reiseagenturen ein – obwohl das bequemer wäre. Wir nehmen uns Zeit, überprüfen die Preise unserer Leistungen genau und kaufen dann meist direkt beim Leistungsgeber. Daraus resultierende Preisvorteile geben wir an unsere Kunden weiter. So haben diese mehr Geld in der Tasche, zum Beispiel, um am Reiseziel schöne Souvenirs zu kaufen. 2 Wir kümmern uns selbst um Sie Die Qualität unserer Reisen ist uns sehr wichtig. Unsere Kunden schätzen es, dass nicht der Zufall über die Qualität »ihrer« Reise entscheidet: Unsere Reisephilosophie basiert darauf, dass wir uns – wenn immer möglich – selbst um unsere Kunden kümmern – nicht Subunternehmer, bei denen die Qualifikation der Mitarbeiter i.d.R. nicht das maßgebende Kriterium für die Reise ist. Darüber hinaus kooperieren wir auch nicht mit anderen Reiseunternehmen. 3 Chauffeur + Stewardess = Reiseteam Reisen im hauser.reisebus werden immer von einem sogenannten Reiseteam betreut. Dabei setzen wir ausschließlich Chauffeure ein, die über eine langjährige Berufserfahrung verfügen. Damit sich die Chauffeure aufs Fahren konzentrieren können, werden unsere Kunden von einer Stewardess umsorgt. Dank unseres Speisenangebots an Bord kann so auch mal auf eine zeitaufwändigere Mittagspause in einer Gaststätte verzichtet werden. Ein besonderes Highlight für unsere Kunden sind landestypische Picknicks, die wir bei längeren Reisen – wo immer möglich – in das Programm einbauen. 4 Ganz schön jung: unsere Busflotte Mit einem Durchschnittsalter von nicht einmal zwei Jahren reisen unsere Gäste in einer der modernsten Busflotten Deutschlands. Dabei vertrauen wir ausschließlich auf die Qualität deutscher Hersteller – Mercedes-Benz und Setra. Neben technischen Raffinessen unterscheiden sich hauser.premiumbusse durch zwei Faktoren von anderen Bussen: ein grandioser Sitzkomfort mit bis zu 81 cm Sitzabstand und ein Bordbistro. Anders als Andere... ...so könnte die Philosophie von hauser vielleicht beschrieben werden. Mittelständische Reiseveranstalter gibt es viele – jeder versucht, seine Kunden zufriedenzustellen. »Nur« gut zu sein, ist uns jedoch zu wenig – ein Kunde, der sich für eine hauser.reise entscheidet, soll etwas Besonderes erleben. Für dieses Ziel legen wir uns selbst die Messlatte sehr hoch. Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt – acht gute Gründe für eine Reise mit hauser... Überzeugend 5

6

Qualität »Made in Germany« Die Busmanufaktur Setra genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf. Als Premium-Marke von Mercedes-Benz spiegelt sich nicht nur in der Ästhetik der hohe Anspruch der Marke wider. Seit mehr als sechs Jahrzehnten entstehen bei Setra herausragende Omnibusse. Heutzutage zählt das Unternehmen zu den wenigen Herstellern, die noch Fahrzeuge wie die hauser.busse komplett in Deutschland fertigen. Diese Qualität spürt man an allen Ecken und Kanten, und das gepaart mit zukunftssicherer Technologie aus dem Hause Mercedes-Benz. So kommt in unseren Reisebussen die neueste Motor- und Getriebetechnologie mit Power Shift und Predictive Powertrain Control zum Einsatz. Zusammen mit der aerodynamischen Form und der Niveauabsenkung brauchen unsere neuen Busse besonders wenig Sprit – das freut nicht nur den Unternehmer, sondern schont vor allem die Umwelt. Seit jeher gehen wir beim Thema Sicherheit keine Kompromisse ein. So haben wir auch bei der neuen Fahrzeugflotte den höchstmöglichen Sicherheitsstandard, den es in Bussen gibt, im Einsatz: Active Brake Assist 4, Abstandsregeltempomat, Attention Assist, Spurassistent und hochwirksame passive Systeme wie der Front Collision Guard unterstützen unsere Reisebus-Chauffeure im täglichen Einsatz. Das Beste für unsere Gäste »Vor wenigen Jahren entschieden wir uns für den neuen Haus-Lieferanten Setra. Wir machten uns diese Entscheidung wahrlich nicht einfach – beeinflusst die Busqualität doch maßgeblich den Reisekomfort und damit die Qualität unserer Reisen. Doch inzwischen haben sich so viele zufriedene Reisegäste bei uns gemeldet, dass wir uns sicher sein können, damals die richtige Entscheidung gefällt zu haben. Die Busse der Premium-Marke von Mercedes-Benz überzeugen auf ganzer Linie. Mit der ComfortClass gelingt der Busmanufaktur Setra sogar der Spagat zwischen PremiumQualität und Wirtschaftlichkeit – Argumente, die uns überzeugten. Doch wollten wir mit unserer Entscheidung auch ein Signal für den Umweltschutz setzen: Die Comfort-Class verfügt über die modernste Technologie. Dank intelligenter Fahrerassistenzsysteme und aerodynamischem Design kann der durchschnittliche Schadstoffausstoß deutlich reduziert werden. Wir sind der Überzeugung, dass dies der richtige Weg ist für mehr Nachhaltigkeit, auch beim Thema Reisen. Denn wir können schon heute feststellen, dass wir deutlich weniger Sprit verbrauchen als noch vor einigen Jahren. Im Gegensatz zu anderen Modellen werden unsere Busse zudem komplett in Deutschland produziert – damit sichern wir Arbeitsplätze in Baden-Württemberg. Was unsere aktuelle Busflotte im Detail zu bieten hat, stellen wir Ihnen auf diesen Seiten gerne vor. Aber am besten buchen Sie einfach eine schöne Reise und überzeugen sich selbst!« Ihr Axel Keller Premium-Komfort an Bord Der Name hauser steht seit Jahren für erstklassige Busqualität. Wir verfügen nicht nur über eine der modernsten Busflotten Deutschlands, sondern auch über den größten 5-Sterne-Fuhrpark in ganz BadenWürttemberg. Unser eigener Anspruch an Qualität, Design und Sicherheit ist sehr hoch – »Sparen« bei der Investition in unseren Fuhrpark ist daher nur bedingt möglich. Auch aus diesem Grunde sind unsere Angebote nicht »billig« – Sie können dafür von uns aber Einiges erwarten! Unsere Vorstellungen von Wertigkeit setzt derzeit die Busmanufaktur Setra am besten um – sie liefert Premium-Busqualität, die Sie spüren und fühlen werden, versprochen! Das Design der hauser.flotte spricht die Sprache der Zukunft. Es steht für eine moderne, von stilistischer Dynamik geprägte Reisebus-Generation. Sie bemerken sofort das großartige Raumgefühl mit einer Stehhöhe von über 2 Metern und den großen Panoramafenstern. Das Interieur wurde mit viel Liebe zum Detail ausgesucht und verspricht elegantes Wohnzimmer- Ambiente – hier werden Sie sich sofort wohlfühlen. Besonderes Augenmerk haben wir auf die hauser.sitze gelegt, die nun neben diversen Neuheiten auch über eine Komfort-Kopfstütze verfügen – zusammen mit dem von uns gewohnt großen Sitzabstand sind sie ein Garant für entspanntes Reisen. Dazu sorgen unsere selbst entwickelten Bordküchen, Bord-WLAN und vielfältige Detailverbesserungen für ein spürbares »Mehr« an Komfort. Reisen 1. Klasse 7

Nachhaltigkeit CO -Kompensation: Klimaneutrales Reisen Gerne würden wir emissionsfreie Reisen anbieten. Solange der technische Fortschritt aber kein klimaneutrales Reisen ermöglicht, setzen wir auf die zweitbeste Möglichkeit, um das Klima zu schützen: die CO -Kompensation. Wir bieten daher bei unseren Angeboten die CO -Kompensation für alle während der Reise emittierten Treibhausgase an – Emissionen für alle Reiseleistungen wie Flüge, Rundfahrten, Ausflüge, Hotelübernachtungen, Schifffahrten, Kreuzfahrten usw. haben wir dabei berücksichtigt. Bei vielen Reisen übernehmen wir die Kosten der CO -Kompensation für unsere Gäste komplett – dies wird in den Leistungen der Reise speziell aufgeführt. Sind die Kosten nicht im Reisepreis enthalten, bieten wir die CO -Kompensation gegen Aufpreis an – Sie als Gast entscheiden dann individuell für sich, ob Sie klimaneutral reisen möchten. Unser Klimaschutzprojekt Die Wahl für einen Partner und ein Projekt haben wir uns nicht leicht gemacht. Mit der Hilfsorganisation »myclimate aus Reutlingen haben wir den idealen Partner an unserer Seite. myclimate ist eine Non-Profit-Organisation und verwendet als Stiftung alles Geld für das übergeordnete Ziel, das Klima zu schützen. Nach intensiven Beratungen haben wir uns für ein spannendes Klimaschutzprojekt in Madagaskar entschieden. Traditionellerweise wird hier auf offenen Feuerstellen gekocht, was Unmengen an Feuerholz verbraucht. Durch unser Klimaschutzprojekt kann die lokale Bevölkerung Solarkocher oder Energiesparkocher vergünstigt erhalten. Die Verbreitung dieser Kocher reduziert die Nachfrage nach Feuerholz und damit CO2-Emissionen. Nebenbei schützt emissionsfreies Solarkochen oder raucharmes Kochen die Gesundheit von Frauen und Kindern, die sich hauptsächlich bei der Kochstelle aufhalten. Zusätzlich werden pro verkauftem Kocher zwei Baumsetzlinge gepflanzt. hauser.klimaschutz... Seit vielen Jahren schon versuchen wir bei hauser unseren täglich ökologischen Fußabdruck zu optimieren – zugegebenermaßen mal mit mehr oder weniger Erfolg. Auch wenn unsere Anstrengungen nur ein Anfang sein können und wir künftig noch mehr für eine grüne Zukunft tun müssen, können wir bereits auf einige positive Entwicklungen in unserem Hause zurückblicken:  Bei der Investition in die hauser.flotte setzen wir auf modernste Technik. Damit sorgen wir für eine effizientere Fahrweise und reduzierten Kraftstoffverbrauch.  Unsere Reifen werden regelmäßig aufwendig recycelt. Zusätzlich konnten wir Abfälle drastisch reduzieren.  Bei der Investition in unsere Bus-Waschanlage setzten wir auf eine ökologische Wasseraufbereitungsanlage und nutzen zusätzlich auch Regenwasser für den Waschbetrieb.  Unsere Abläufe werden so weit wie möglich digitalisiert – weniger Papierverbrauch schont die Umwelt. Der Bus: die ökologische Art zu reisen... Busreisen sind eine sehr ökologische Art des Reisens. Im Vergleich zu anderen Reiseformen sind Busreisen wesentlich umweltschonender und sorgen für mehr Platz auf Straßen und in Innenstädten. Gemessen am Primärenergieverbrauch benötigt ein Reisebus für die Bereitsstellung, die erforderliche Infrastruktur und den grundsätzlichen Betrieb je Personenkilometer nur die Hälfte der Bahn und nur ein Drittel des Pkw-Bedarfs. Ein Bustourist verursacht im Vergleich somit weniger Luftschadstoff und Feinstaub sowie auch Lärm. Mit Ihrer Entscheidung für den Bus treffen Sie also auch eine ökologische Wahl für Ihre Urlaubsreise! Mit gutem Gewissen der Welt begegnen... Die steigende Erderwärmung ist eine globale Herausforderung, der wir uns alle stellen müssen. Bis heute sind Reisen und unternehmerisches Handeln ohne jegliche Auswirkungen auf die Umwelt leider noch nicht möglich. Das ist so und wird wohl in naher Zukunft auch so bleiben. Wir sind aber auch der festen Überzeugung, dass ein völliger Verzicht auf Reisen keine Lösung der aktuellen Problematik sein kann. Im Gegenteil, gerade die Begegnung mit fremden Ländern, Kulturen und Menschen verdeutlicht uns doch die Schönheit der Welt, die es zu schützen gilt. In unserer Verantwortung liegt es nun aber, sich den wachsenden Herausforderungen im Klimawandel zu stellen und umweltschonende Lösungsansätze für eine Zukunft der Reisebranche aktiv mitzugestalten. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! 8

Ausführliche Infos auf www.hauser.reisen/klima Unser Partner: Wieso dieses Klimaschutzprojekt? Bei der Suche nach einem passenden Klimaschutzprojekt war es uns besonders wichtig, dass das Projekt effizient und einfach umzusetzen ist. Wir wollen mit unserem Projekt Klimaschutzmaßnahmen ermöglichen, die ohne unsere Hilfe nicht umgesetzt werden könnten – daher spenden wir bewusst nach Madagaskar, wo die Menschen keine finanziellen Mittel für den Klimaschutz aufbringen können. Zusätzlich sollte das Projekt weitere Ziele für eine nachhaltige Entwicklung berücksichtigen. All dies wird durch die Zertifizierung mit dem »Gold Standard« garantiert.. So funktioniert‘s Bei vielen Reisen sind die Kosten für die CO -Kompensation Ihrer Reise bereits in unserem Reisepreis enthalten. Ist dies nicht der Fall, können Sie uns freiwillig gegen Aufpreis mit der CO -Kompensation für Ihre Reise beauftragen. Auf Ihrer Reisebestätigung wird in beiden Fällen die CO -Kompensation ausgewiesen. Das entsprechende Zertifikat von unserem Partner myclimate erhalten Sie ebenfalls mit Ihrer Reisebestätigung in digitaler Form. Hinweis: Ihre Ausgaben für die CO -Kompensation sind Spendenausgaben und können von den Steuern abezogen werden. 9

10

Wie es wirklich war, lesen Sie auf www.hauser.reisen/story Die hauser.story – ein persönlicher Rückblick von Axel Keller auf 75 Jahre Firmengeschichte.... 1948 Angefangen hat alles mit meinem Opa Pius. Er war noch so ein richtiger Anpacker mit vielen Visionen. Er brachte die Arbeiter der Kunstseiden AG mit einem Holzvergaser ins Eschachtal. Später folgten eine eigene Tankstelle und eine Gaststätte mit Gästehaus in Villingendorf. Damit das auch alles so rund laufen konnte, war meine Oma Barbara da: Die gute Seele des Hauses. Ihr »Harmonie- willen« und sein »eigener Kopf« bildeten zusammen einfach ein tolles Gespann. Und wenn ich meine eigene noch junge Ehe so betrachte, könnte man doch glatt eine gewisse Kontinuität erkennen. Ob es sich dabei wohl um ein hauser.gen handelt? 1973 Das waren turbulente Zeiten. Ich schickte mich an, das Licht der Welt zu erblicken und meine Eltern übernahmen gleichzeitig die Geschäfte. Doch damit nicht genug, meine Mutter machte dazu noch ihren lang ersehnten Busführerschein. Ich hab sie früher immer damit aufgezogen – sie würde doch kaum übers Lenkrad hinaus sehen. Doch in Wahrheit habe ich ihren Weitblick und ihr Gespür für die Touristik immer bewundert... 1998 Ich erinnere mich noch an die ersten Termine bei unserer Hausbank. Mein Vater präsentierte die Pläne für das Reisezentrum Berner Feld und auf der Stirn des Sachbearbeiters bildeten sich unübersehbare Schweißperlen. Doch ich war mir sicher, mein Vater würde sie alle überzeugen. Tja – und heute will sogar der Turm mit der höchsten Besucherplattform in Deutschland neben uns stehen... Aber keine Sorge – hochmütig werden wir deshalb nicht! 2003 Ich war bereits zwei Jahre in der Geschäftsführung und so langsam erholten wir uns von der wirtschaftlich schwierigen Phase nach den Terroranschlägen in New York. Meine ersten Sporen im Unternehmen verdiente ich mir mit dem neuen Konzept aus Flug-Bus-Kombinationen. Zum Glück ein Erfolg, sonst wäre es wohl bei diesen Sporen geblieben! Später erweiterten wir das Angebot auf Kreuzfahrten. Damit setzten wir einen neuen Schwerpunkt für unser Reiseangebot und legten eine vielversprechende Basis für die Zukunft! 2018 Zum 70. Geburtstag wollten wir uns auch selbst einige Geschenke machen. Zunächst starteten wir in das Jubiläumsjahr mit einem neuen Firmenlogo, was den neuen »Esprit« für die folgenden Jahre unterstreichen soll. Und danach folgten dann auch gleich die ersten Setra-Busse unserer neuen Reisebus-Generation. 2019 Unser neues TUI ReiseCenter wurde eröffnet und hatte unsere Erwartungen sogleich übertroffen. An unserem großen Investitionsprojekt »Reisezentrum 2.0« tüftelten wir weiter mit großem Enthusiasmus. Rückblickend sind wir froh, dass unsere Visionen von den Behörden immer wieder eingebremst wurden. 2020 Mit Volldampf auf eine Mauer: die Corona-Krise traf unsere Branche mit voller Wucht. Was ich machen sollte, wenn Tausende Reisen auf einen Schlag abgesagt werden müssen, stand in keinem Management-Handbuch. Wie lange stehen wir das durch? Zwei Jahre später bin ich dankbar für die staatliche Unterstützung, aber vor allem: stolz auf mein Team und unsere treuen Kunden! 2023 Zugegeben, die Großwetterlage über unserer Welt könnte freundlicher sein. Auch mit 75 sind wir aber noch kein bisschen müde und starten mit voller Elan ins Jubiläumsjahr – Jubiläumsedition, der neue hauser.abholservice, die 5-Kombi und jede Menge Jubiläumsangebote. Sie merken schon: auch in der dritten Generation haben wir große Pläne und legen Hand an – Tradition verpflichtet schließlich... Meilensteine 11

hauser.reiseteam hauser.reisen werden immer von einem »Reiseteam« betreut. Wahre Kilometermillionäre sind unsere Chauffeure, die dank ihrer jahrelangen Erfahrung nicht nur souverän fahren, sondern unsere Reisen auch besonders informativ gestalten. Eine Hostess bzw. ein Fahrtbegleiter ist einzig und allein dafür da, sich um Ihr Wohl zu kümmern. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie Ihren Urlaub. Das hauser.reiseteam kümmert sich um alles. hauser.hotelkomfort Für sorgsam ausgewählte Komforthotels ist unser Unternehmen bekannt. Unser Anspruch ist es dabei, unseren Gäste die beste Kombination aus Preis und Komfort anzubieten. Für viele Reisen buchen wir für Sie die ersten Adressen vor Ort. Genießen Sie auch mal ein wenig Luxus und Komfort – Sie haben es sich verdient! hauser.flotte Der Name hauser steht seit Jahren für erstklassige Busqualität. Wir verfügen nicht nur über eine der modernsten Busflotten Deutschlands, sondern auch über den größten 5-Sterne-Fuhrpark in ganz Baden-Württemberg. Freuen Sie sich auf über 80 cm Sitzabstand, bequeme Kopfstützen, Steckdosen am Sitz, leckeren Bordservice, ein modernes Multimediasystem, WLAN an Bord, Klimaanlage und, und, und – kurz gesagt: Reisen 1. Klasse! hauser.audioset Ohren gespitzt! Damit Sie bei einem Rundgang Ihren Reiseleiter nicht nur bestens sehen, sondern auch perfekt hören, führen wir in unserer hauser.flotte sogenannte »hauser.audiosets« mit: Sie erhalten einen leichten Ohrhörer, dessen Lautstärke Sie individuell regeln können. So verstehen Sie jedes Wort Ihres Reiseleiters – unabhängig vom Straßenlärm oder anderer Geräuschkulissen. Und wenn Sie z.B. ein bestimmtes Detail fotografieren wollen, haben Sie noch immer dessen Erzählungen im Ohr, auch wenn der Abstand zur Gruppe größer wird. Wo immer möglich, bevorzugen wir aber natürlich die direkte Kommunikation. Ausgewählte Komforthotels Bei uns reisen Sie 1. Klasse! Wir kümmern uns um Sie! AudioSet bei uns inklusive! hauser.vielfalt Wir sind Ihr Partner für jede Reise! Unser Programm bietet eine Auswahl von über 2.000 Reisen jährlich – da ist sicherlich auch Ihre Wunschreise dabei. Wenn Ihnen Ihr Urlaub kostbar ist und Sie nicht je nach Reiseform immer etwas Ungewisses »ausprobieren« wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig! hauser.nachhaltigkeit Reisen ist für uns die schönste Sache der Welt, aber leider nicht emissionsfrei. Solange der technische Fortschritt kein klimafreundliches Reisen ermöglicht, setzen wir auf die zweitbeste Möglichkeit beim Klimaschutz: CO2-Kompensation. Mehr zu unserer Partnerschaft mit »myclimate« erfahren Sie auf Seite 8-9. hauser.sicherheit Ihre Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Hier gibt es bei uns keinen Platz für Kompromisse – weder bei der Reiseorganisation, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Ruhezeitvorgaben für Chauffeure noch bei der Instandhaltung und den Sicherheitsstandards unseres modernen Fuhrparks. hauser.ausgezeichnet Der wichtigste Ansporn für jeden Reiseveranstalter sind glückliche Kunden – natürlich auch bei uns. Doch freuen wir uns sehr darüber, wenn auch Branchenexperten unsere Leistungen anerkennen. Die mehrfache Auszeichnung als »TOP-Reiseveranstalter« durch den Insolvenzversicherungsspezialisten tourVERS und der renommierten Prüfungsgesellschaft Rödl & Partner belegt unser überdurchschnittliches touristisches und wirtschaftliches Leistungsvermögen. Gerade in Zeiten von Insolvenzen großer Reiseveranstalter für Sie auch ein klares Indiz für unsere Leistungsfähigkeit. Großes Angebot = Vielfalt für Sie! Mit uns klimaschonend reisen! Ihre Sicherheit = oberstes Gebot! Unsere Leistung überzeugt! hauser.qualität 12

13

Stuttgart Rems-Murr Esslingen Böblingen Ludwigsburg Calw Tübingen Reutlingen Zollernalbkreis Sigmaringen Freudenstadt Rottweil Schwarzwald-Baar-Kreis Tuttlingen Ortenaukreis hauser.abholservice 14

Urlaub ab Haustüre. Am bequemsten kommen Sie zu Ihrer Zustiegstelle mit dem hauser.abholservice. Ihr Auto lassen Sie bequem zu Hause stehen – Ihre Reise beginnt und endet vor Ihrer Haustür. Sie werden von unserem Partnerunternehmen direkt von zu Hause abgeholt und zu Ihrer gebuchten Haltestelle gebracht. Am Ende der Reise bringt Sie Ihr »Privatchauffeur« selbstverständlich auch wieder zurück nach Hause, wenn Sie wollen. Beim hauser.abholservice arbeiten wir mit zuverlässigen Partner- Unternehmen zusammen, mit denen wir spezielle Verträge geschlossen haben. Diese garantieren nicht nur eine gewissenhafte Durchführung, sondern allen unseren Kunden attraktive Sparvorteile, denn mit dem hauser.spezialtarif sparen Sie 20% der regulären Taxikosten! Und so geht‘s: nach Erhalt Ihrer Reiseunterlagen wählen Sie unser Partner-Unternehmen in Ihrer Region. Welches Partner-Unternehmen für Ihren Wohnort zuständig ist, können Sie der nebenstehenden Karte entnehmen (Adressen sind ab Januar hier verfügbar). Reservieren Sie telefonisch oder per E-Mail Ihre Abholung rechtzeitig und geben Sie dafür die in Ihren Reiseunterlagen angegebenen Abfahrts- bzw. Ankunftsdaten an. Weisen Sie unbedingt bei Ihrer Reservierung auf den hauser.spezialtarif hin und geben Sie Ihre Vorgangsnummer an, damit Sie den Sparvorteil erhalten. Unsere Rahmenverträge für den ursprünglichen hauser.abholservice liefen 2022 aus – starke Preisanstiege waren für 2023 angekündigt. Daher sind wir sehr froh, dass wir trotz allgemein stark gestiegener Preise bei Taxiunternehmen unseren Gästen nun eine attraktive Alternative anbieten können. Wenn Sie Ihre Abholung selbst bestellen, greift der hauser.spezialtarif für Mietwagenfahrten und so sparen Sie 20% des regulären Taxitarifs. Auf unserer Website finden Sie ab Januar ausführliche Informationen zum neuen hauser.abholservice mit Vorstellug unserer Partnerunternehmen, Preisbeispielen für viele Strecken und, und, und. Göppingen Alle Infos finden Sie auf www.hauser.reisen/abholservice 15

Skandinavien 16

17

© World Images - Fotolia Die Traumreise: Norwegens Fjorde  Eine Traumreise mit allen Highlights der Fjordwelt - Hurtigruten-Mini-Kreuzfahrt - Spektakuläre Ausblicke auf dem Trollstigsweg - Fahrt mit der Flåmbahn - Schifffahrt auf dem Telemarkkanal  Ideale Kombi aus Fluganreise und Rundreise im 5-hauser.reisebus Sognefjord © nataliakabliuk - stock.adobe.com Alesund © Sergii Mostovyi - stock.adobe.com Oslo, Rathaus © Anna_Jedynak Oslo Geiranger Telemarkkanal Bergen Sognefjord Flåm Trollstigen Ålesund Westkap Norwegen 10 Tage | Flug/Bus | 3/4-Komfort ab € 2.598,- 18

Anreise. Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Dort erwartet Sie bereits unser Reiseteam mit dem hauser.reisebus und bringt Sie in Ihr Hotel. [A/Ü] Oslo [200 km]. Am innersten Oslofjord, umringt von Hügeln und Wäldern – eine Lage, die jedem die Sprache verschlägt! Doch auch die Sehenswürdigkeiten von Oslo lassen jedes redselige »Plappermäulchen« verstummen. Staunend betrachten Sie die Höhepunkte der norwegischen Hauptstadt bei einer beeindruckenden Stadtrundfahrt , während Ihr Reiseleiter Ihnen alles Wissenswerte über die nordische Metropole erzählt. Im Anschluss folgen Sie dem Ruf der Natur. Die skandinavische Architektur Oslos weicht immer mehr der wunderschönen Landschaft im Raum Lillehammer! Ihre Strecke führt Sie dabei über Eidsvoll, am blau schimmernden Mjøsa-See entlang. Was für ein ereignisreicher Auftakt, der Lust auf mehr macht.[ F/ A/ Ü] Trollstigsweg [340 km]. Gut geschlafen? Frisch gestärkt, brechen Sie nach dem Frühstück wieder auf. Heute ist der Weg das Ziel. Und dieser Weg ist wahrlich beeindruckend. Durch das Gudbrandsdal nach Dombås. Da darf ein kurzer Halt an der bekannten Stabkirche von Ringebu natürlich nicht fehlen. Nach einigen schönen Fotoaufnahmen geht es weiter durch die eindrucksvolle Landschaft des Romsdales mit seinen steil aufragenden Bergen und Wasserfällen. An der berühmten Bergstraße »Trollstigsweg« heißt es »Augen auf«! An jeder Ecke, hinter jeder Kehre und hinter jeder Kurve warten atemberaubende Ausblicke auf Sie! Haben wir am Morgen zuviel versprochen? Dieser Weg ist wahrlich eine Reise wert. In Ålesund fallen Sie hoffentlich glücklich und zufrieden in Ihr Hotelbett. [F/A/Ü | 2 Nächte] Geirangerfjord. Wer hat noch nicht von einer Fahrt mit einem Postschiff der Hurtigruten/Havila (sofern von der Reederei rückbestätigt) geträumt? Endlich ausgeträumt! Sie verlassen Ålesund und fahren in die einzigartige Fjordwelt des Geirangerfjordes . Während der Fahrt auf einem der engsten Fjorde Norwegens bewundern Sie Berghöfe sowie imposante Wasserfälle. Einer davon trägt den charmanten Namen »Sieben Schwestern« . Sie sind überwältigt? Dann warten Sie das Wendemanöver vor dem Ort Geiranger ab! Spektakulär! Und sicherlich einer der Höhepunkte Ihres großen FjordeAbenteuer in Norwegen. [F/A/Ü] Das Westkap [350 km]. Quer durch die imposante Fjordlandschaft erreichen Sie das Westkap . Das Plateau bietet mit 496 Metern Höhe einen grandiosen Ausblick auf die zerklüftete Küste. Um Sie herum breitet sich die unverwechselbare Landschaft der Fjorde aus: kahle Felsen, die ins Wasser hinunterragen, schäumende Wellen, die sich an den Felsen brechen und am Horizont erheben sich Gebirgszüge mit schneebedeckten Gipfeln. Die frische Brise umweht stürmisch Ihre Nasenspitze. Atmen Sie ganz tief ein und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke am äußersten Ende Norwegens auf sich wirken. Für solche Momente besucht man schließlich die Norwegische Küste. Weiter geht es in Richtung Süden an den Sognefjord . [F/A/Ü] Gletscher & Sognefjord [350 km]. Gestern war bereits mehr als eindrucksvoll, doch heute geht es gerade so weiter. Ein Abstecher führt Sie zum berühmten Nigardsgletscher , einfach gewaltig, aber auch ein mahnendes Beispiel für den rasanten Klimawandel! Danach zurück zum Sognefjord . Er ist der längste Fjord Norwegens und an manchen Stellen über stolze 1.300 Meter tief. Im Landesinneren teilt er sich und erstreckt sich in alle Richtungen – jeder »Ast« ist von einzigartiger Schönheit. Eine kleine Kreuzfahrt auf diesem Wunderwerk der Natur darf daher nicht fehlen! Auch hier gilt wieder, am besten einfach zurücklehnen und in vollen Zügen genießen. Dann weiter nach Bergen. [F/A/Ü | 2 Nächte] Bergen. Mit Bergen schlagen Sie eine weitere Seite in Ihrem nordischen Bilderbuch auf und vorab sei schon verraten, auch diese Seite wird Ihnen gefallen. Obwohl die Stadt zu den regenreichsten Städten der Welt gehört – für Sie scheint bei der Stadtführung bestimmt die Sonne! Danach können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Unser Tipp: Besuchen Sie den hiesigen Fischmarkt, Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen sicher den Weg. Oder kosten Sie eine »Skillingsboller «, die norwegische Variante unserer Zimtschnecken sind in Bergen besonders lecker und eignen sich auch als perfektes Mitbringsel. Nachmittags haben Sie Gelegenheit, auf den Fløien , den Hausberg von Bergen, zu fahren. Was für ein fantastischer Ausblick! [F/A/Ü] Mit der Flåmbahn [330 km]. Heute erwartet Sie eine beeindruckende Fahrt am romantischen Hardangerfjord entlang. Der zweite Teil Ihrer aussichtsreichen Panoramafahrt führt Sie mit herrlichen Ausblicken vorbei an Gudvangen nach Flåm. Hier erwartet Sie ein weiteres Bonbon: die Fahrt mit der Flåmbahn auf der kurzen, aber steilen Route nach Myrdal bietet spektakuläre Ausblicke auf Berge, Wasserfälle, Weiler und seltsame Felsformationen – einfach beeindruckend. Danach fahren Sie durch das Aurlandstal weiter nach Geilo. [F/A/Ü] Telemark [340 km]. Richtung Süden – Sie machen Halt in Heddal. Die berühmte Stabkirche – die größte Stabkirche Norwegens – ist einen näheren Blick wert. In Lunde erwartet Sie dann der letzte spektakuläre Höhepunkt Ihrer Reise: Sie gehen an Bord eines Schiffes und befahren den bekannten Telemarkkanal durch mehrere Schleusenkammern! [F/A/Ü] Rückreise. Transfer zum Flughafen. Rückflug und Transfer in die Zustiegsorte. [F] Der perfekt ausgearbeitete Reiseverlauf lässt keine Wünsche offen: Sie lernen Oslo, Lillehammer, Ålesund und Bergen kennen, erkunden den schönen Sognefjord, befahren mit Hurtigruten den atemberaubenden Geirangerfjord, unternehmen eine Schifffahrt auf dem Telemarkkanal, eine Fahrt durch eine fantastische Landschaft mit der bekannten Flåmbahn, Sie besuchen das Westkap, genießen tolle Ausblicke vom einzigartigen Trollstigsweg und, und, und... Ein wahrhaft unvergessliches Reiseerlebnis! Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:  Transfer Zustiegsorte - Flughafen & zurück  Flug nach Oslo & zurück  Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice  9 Übernachtungen in 3/4-Hotels  9 x Frühstück  9 x Abendessen  hauser.sicherheitsplus  Rundreise mit allen Ausflügen & Führungen wie beschrieben  hauser.reiseleitung  Hutigruten/Havila-Schifffahrt, Schifffahrt auf dem Sognefjord, Schifffahrt auf dem Telemarkkanal & Fahrt mit der Flåmbahn. + Aufpreis Einzelzimmer € 629,- + CO2-Ausgleich Ihrer Reise 9 € 15,- + Flex-Option für kostenfreie Stornierung bis 60 Tage vor Reisebeginn € 49,-  www.hauser.reisen/sk-nof  HWE * = Preis abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse, Flugzuschläge möglich. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb beachten. Frühbucherpreise & Katalogpreise gültig bei Buchung... bis 06.03.23 ab 07.03.23 10 Tg 14.07.-23.07.23 € 2.598,-* € 2.808,-* 10 Tg 29.07.-07.08.23 € 2.598,-* € 2.808,-* Wir haben für Sie 3/4-Hotels der gehobenen Mittelklasse reserviert. Die Hotels verfügen über eine gute Gesamtausstattung und komfortable Zimmer. 191 Bewertungen | Stand: 02.09.22 Gesamtnote: 1,49 Empfehlungsrate: 85% NotePreis/Leistung: 1,92 19

Norwegens Wunderwelt der Fjorde  Auf vielfachen Wunsch: Unsere Traumreise nun auch als reine Busreise mit allen Höhepunkten der faszinierenden Fjordwelt  Eine Reise gespickt mit Höhepunkten und Superlativen – wow!  Mit Schifffahrt auf dem Geirangerfjord – beeindruckend! 20

Anreise [ca. 880 km] Ganz komfortabel mit dem hauser.premiumbus geht es nach Kiel, von wo aus am Abend Ihr Mini-KreuzfahrtAbenteuer startet. Nun heißt es: Schiff ahoi für die Überfahrt nach Oslo. [A/Ü] Oslo [200 km] Urbanes trifft auf Natur: Bewundern Sie bei der Hafeneinfahrt die traumhafte Kulisse Oslos. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie, dass eine moderne Stadt auch richtig gemütlich sein kann. »Hygge« wird in Oslo nämlich großgeschrieben! In Lillehammer dürfen Sie nach einem gelungenen Auftakt in die Federn fallen. [F/A/Ü] Trollstigsweg [340 km] Heute wird es königlich. Das als »König der Täler« bekannte Gudbrandsdal verzaubert mit gewaltigen Gipfeln. Nur vereinzelt finden sich von Menschen gemachte Orte — so wie die Stabkirche von Ringebu . Auf dem » Trollstigsweg « folgen Sie mit Kurs auf die Gipfel im Zickzack der traditionsreichen Bergstraße. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in Alesund. [F/A/Ü | 3 Nächte] Atlantikstraße [320 km] Keine quietschenden Reifen, keine Bösewichte. Sie erfahren die Atlantikstraße im Gegensatz zu James Bond in „Keine Zeit zu sterben“ ganz entspannt. Der Ausblick vom Jahrhundertbauwerk auf die Schären ist aufregend genug! [F/A/Ü] Geirangerfjord. Sie erleben heute mit dem Geirangerfjord die Perle der Fjorde. Was in Reisekatalogen beeindruckt, ist in natura überwältigend — dabei sind die Wasserfälle »Sieben Schwestern« nur einer der Höhepunkte. Machen Sie sich auf ein sensationelles Wendemanöver gefasst. [F/A/Ü] Eisige Schönheit [350 km] Zugegeben, viel Zeit zum Verarbeiten bleibt nicht, denn auch heute wird es fulminant. Oben im Gebirge empfängt Sie der Briksdalgletscher. Bei einer kleinen Wanderung zur Gletscherzunge gehen Sie mit dem Eis auf Tuchfühlung. [F/A/Ü] Vom Königsfjord in die Fjordhauptstadt [260 km] Bei einer Panoramafahrt auf dem Sognefjord zeigt sich der längste und tiefste Fjord Europas von seiner Schokoladenseite. Wieder festen Boden unter den Füßen geht es für eine Stadtrundfahrt ins »Herz der Fjorde« nach Bergen . [F/A/Ü] Eisenbahnromantik mit der Flåmbahn [330 km] Pittoresk entlang des Hardangerfjord erreichen wir die Flåmbahn . Doch keine Angst, diese Bahnfahrt liefert garantiert keinen Grund für Beschwerden. Auf der steilen Strecke nach Myrdal sorgen spektakuläre Ausblicke stattdessen für Glückseligkeit. Anschließend Weiterfahrt nach Geilo und Hotelbezug. [F/A/Ü] Nostalgisch durch den Telemarkkanal [400 km] Auf der Reise gen Süden machen Sie Halt in Heddal bei der größten Stabkirche des Landes. Das Tagesziel ist der Telemarkkanal . An Bord geht es nicht nur durch eine bezaubernde Landschaft, sondern gleich durch mehrere Schleusenkammern. [F/A/Ü] Ein letztes Mal Oslo Zurück in Oslo zeigt sich, dass sich eine Stadt beim zweiten Besuch immer ein wenig nach Ankommen anfühlt. Bei der Mini-Kreuzfahrt nach Kiel können Sie zum Abschluss noch einmal Kreuzfahrtluft schnuppern. [F/A/Ü] Rückreise [ca. 880 km] Während Sie in Kiel einlaufen, lassen Sie die Tage Revue passieren und planen nebenbei vielleicht schon Ihr nächstes Abenteuer. [F] Sognefjord © nataliakabliuk - stock.adobe.com Norwegen. Schließen Sie die Augen und betrachten Sie die Landschaft, die sich bei diesem Namen vor Ihrem inneren Auge abzeichnet. Grüne Bergkuppen recken sich gen Himmel, tiefe Schluchten graben sich in den Fels. Dazwischen schlängeln sich mächtige Fjorde durch das emporragende Gestein. Wir nehmen Sie mit durch das Land der 1000 Fjorde und lassen Ihre Bilder Wirklichkeit werden. Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:  Reise im exklusiven 4/5-hauser.premiumbus mit Bordservice  8 Übernachtungen in 3/4-Hotels  2 Übernachtungen an Bord  10 x Frühstück  10 x Abendessen  hauser.sicherheitsplus  Rundreise mit allen Ausflügen & Führungen wie beschrieben  hauser.reiseleitung  Schifffahrten auf dem Geirangerfjord und dem Telemarkkanal  Fahrt mit der Flåmbahn. + Aufpreis Außenkabine € 79,- + Aufpreis Einzelzimmer/-kabine ab € 919,- + Flex-Option für kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Reisebeginn € 29,-  www.hauser.reisen/sk-nor  HWE Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser. reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb. Frühbucherpreise & Katalogpreise gültig bei Buchung... bis 06.03.23 ab 07.03.23 11 Tg 16.08.-26.08.23 € 2.598,- € 2.908,- 3/4-Hotels der gehobenen Mittelklasse. Die Hotels verfügen über eine landestypische Ausstattung. Auf den Fährschiffen übernachten Sie in Doppel bzw. Einzel-Innenkabinen. Stabkirche ©muehle - stock.adobe.com Bergen ©kolett - stock.adobe.com Oslo Lille- hammer Geiranger Heddal Telemarkkanal Bergen Sognefjord Trollstigen Ålesund Norwegen Geilo Flåm 11 Tage | Busreise | 3/4-Komfort ab € 2.598,- 21

Wanderwoche »Fjordwelt«  Norwegens beeindruckende Fjordwelt »per pedes« so richtig erleben  Grandiose Fahrt mit der Flåm- und Bergenbahn – malerisch!  Nur wenige Hotelwechsel & komfortabler 5-hauser.premiumbus 22

Anreise. Transfer zum Flughafen. Flug nach Oslo, wo Sie bereits der hauser.reisebus erwartet. Nach der Ankunft Fahrt nach Voss . Genießen Sie die ersten Ausblicke auf die einzigartige Landschaft Norwegens. Die Stabkirche von Borgund ist Ihnen einen Besuch wert. Wow, sie ist wirklich eine der schönsten ihrer Art. Sind Ihre Wandersachen einsatzbereit? Morgen startet Ihr tolles »Naturprogramm« ! [A/Ü | 3 Nächte] Rund um Voss. Voss liegt mitten in Fjordnorwegen, genau zwischen den beiden berühmten Fjorden Hardangerfjord und Sognefjord . In der charmanten Bergstadt können Sie Ihr Wanderabenteuer direkt vor der Haustür beginnen. Nach dem Treffen mit Ihrem Wanderführer geht es los zur ersten Wanderung durch traumhafte Kulissen [400 m | 400 m |4½ Std. | M3]. Was für ein Auftakt Ihrer Wanderreise! [F/A/Ü] Hardangerfjord [130 km]. Ihre heutige Wanderung führt Sie durch »Norwegens Obstgarten«, denn Hardanger ist der größte Produzent für Obst und Beeren in ganz Norwegen. Aber das zauberhafte Tal hat weitaus mehr zu bieten als nur Obst. Die Gegend ist ebenso bekannt für ihre malerischen Fjorde mit hochansteigenden Bergen und dramatischen Wasserfällen und Gletschern. Ihr Weg [350 m | 350 m |4½ Std. | M2] führt Sie durch die schönste Szenerie des Hardangerfjords – Ihre ständigen Begleiter: grüne Wiesen, tiefblaues Wasser und traumhafte Ausblicke auf den Fjord! [F/A/Ü] Flåmstal, Flåmbahn & Bergenbahn [180 km]. Unser hauser.reisebus bringt Sie über Gudvangen bis nach Flåm, wo Ihr nächster Höhepunkt auf Sie wartet: Einsteigen, Türen schließen und die Aussicht genießen! Mit der berühmten Flåmbahn fahren Sie heute auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt Richtung Myrdal , hoch oben im Gebirge. Wir hoffen, Sie haben noch etwas Platz auf der Speicherkarte, denn auch die anschließende Fahrt mit der Bergenbahn in Richtung Geilo ist gespickt von Panoramen, die von Ihnen fotografiert werden wollen! Wanderschuhe geschnürt? Es erwartet Sie eine Einführungstour rund um Geilo. [150 m | 150 m |1½ Std. | M1]. [F/A/Ü | 3 Nächte] Geilo & Hallingskarvet [50 km]. Ins Nationalparkdorf Geilo kommen die Norweger besonders gerne zum Skifahren, aber auch Ihre Wanderschuhe werden sich hier wohlfühlen [350 m |350 m | 4½ Std. | M2]. Umgeben von gleich zwei Nationalparks entscheiden Sie sich in Absprache mit Ihrem Wanderführer heute für den Nationalpark Hallingskarvet . Mit etwas Glück erblicken Sie hier auch einen Polarfuchs. Wir drücken Ihnen die Daumen! [F/A/Ü] Hardangervidda [50 km]. Bei Ihrer heutigen Wanderetappe [300 m |300 m | 4 Std. | M2] statten Sie dem größten Nationalpark Norwegens einen Besuch ab. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf die größten Rentierherden des Landes. [F/A/Ü] Fahrt in die Hauptstadt [220 km]. Heute lehnen Sie sich zurück und genießen die Panoramafahrt entlang der Hochebene der Hardangervidda – der Nationalpark von gestern begeistert auch heute. Wundervoll ist Oslo – am späten Nachmittag erreichen Sie Europas grünste Hauptstadt. [F/A/Ü] Oslo & Heimreise. Am innersten Oslofjord, umringt von Hügeln und Wäldern – eine Lage, die jedem die Sprache verschlägt! Doch auch die Höhepunkte von Oslo lassen jedes redselige »Plappermäulchen« verstummen. Die Stadtrundfahrt ist Ihr letzter Höhepunkt. Danach Rückflug und Rücktransfer. [F] © bublik_polina - stock.adobe.com Mächtige Bergriesen, Fjorde, kahle Gipfel und blaue Gletscher – ein echtes Wanderparadies! Erleben Sie »per pedes« die Schönheit von Norwegens Fjorden! Wandern Sie mit uns unter einem Himmel, der am Horizont die Erde zu berühren scheint und erleben Sie glitzernde Naturkulissen an Gletschern und Fjorden, die auf Postkarten nicht schöner sein könnten. Ein besonderer Höhepunkt in Ihrem Reisemenü sind die Fahrten mit Flåm- und Bergenbahn – einfach nur wow! Am besten gleich buchen und beim Packen die Wanderschuhe nicht vergessen! Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:  Transfer Zustiegsorte - Flughafen & zurück  Flug nach Oslo & zurück  Reise im 5-hauser.premiumbus mit Bordservice  7 Übernachtungen in 3-Hotels  7 x Frühstück  7 x Abendessen  hauser.sicherheitsplus  Rundreise mit allen Ausflügen, Wanderungen & Führungen wie beschrieben  Qualifizierte hauser.reiseleitung  Flåm- und Bergen-Bahnfahrt im Wert von ca. € 65,-  Eintritt Stabkirche im Wert von ca. € 10,-. + Aufpreis Einzelzimmer € 319,- + CO2-Ausgleich Ihrer Reise 9 € 15,- + Flex-Option für kostenfreie Stornierung bis 60 Tage vor Reisebeginn € 49,-  www.hauser.reisen/sk-now  HWE * = Preise abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse. Flugzuschläge möglich. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser. reisen/alb. Frühbucherpreise & Katalogpreise gültig bei Buchung... bis 06.03.23 ab 07.03.23 8 Tg 10.08.-17.08.23 € 1.998,-* € 2.208,-* Wir haben für Sie 3-Hotels der landestypischen Mittelklasse reserviert. Die Hotels verfügen über eine gute Gesamtausstattung und komfortable Zimmer. 69 Bewertungen | Stand: 02.09.22 Gesamtnote: 1,58 Empfehlungsrate: 80% NotePreis/Leistung: 1,99 Hardangervidda © mariusltu - stock.adobe.com Oslo, Parlamentsgebäude ©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com Hardangerfjord Oslo Flåm Geilo Hardangerfjord Voss Norwegen 8 Tage | Flug/Bus | 3-Komfort ab € 1.998,- 23

Norwegens Magie mit Postschiffroute  Tolle Kombination: Die Superlativ-Reise mit Rundreise im 5-premium.reisebus und Postschiff-Reise mit Havila  Entschleunigen und genießen!  Die Faszination der Fjorde – einfach grandios! Nordkap ©Gran - stock.adobe.com © Hinterland - stock.adobe.com Oslo ©Damien - stock.adobe.com Oslo Trondheim Lofoten Brønnøysund Tromsø Nordkap Storslett Bodø Ålesund Norwegen Kirkenes Bergen Sognefjord 19 Tage | Flug/Bus ab € 4.898,- 24

Anreise [ca. 850 km] Anreise nach Kiel mit dem komfortablen hauser.premiumbus. Willkommen am Tor zum Norden! Bereits am Abend des Anreisetages wartet schon das erste Highlight auf Sie. Bei der Überfahrt von Kiel nach Oslo erleben Sie echte Kreuzfahrtatmosphäre in einem unverkennbaren Ambiente. Den Sonnenuntergang auf dem Sonnendeck sollten Sie dabei auf keinen Fall verpassen! [A/Ü] Oslo Am nächsten Morgen nehmen Sie Kurs auf die bunte Hauptstadt Norwegens und passieren dabei den Oslofjord . Genießen Sie den Blick auf die einladende Uferpromenade und die bunten Häuser, wenn wir in den Hafen Oslos einfahren. Entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt die Highlights der bunten Hafenstadt und nutzen Sie den freien Nachmittag, um Ihren ganz persönlichen Highlights anschließend einen Besuch abzustatten. [F/A/Ü] Flambahn und Sognefjord [400 km] Eine Bahnfahrt, die Ihnen den Atem raubt: die Flambahn führt Sie durch die landschaftlichen Highlights Westnorwegens, vorbei an grünen Wiesen und Wasserfällen und bis ins Hochgebirge bei Mydral. Anschließend besuchen wir den längsten und gleichzeitig tiefsten Fjord Europas: den Sognefjord . Laut UNESCO zählt die Landschaft rund um den Sognefjord „zu den landschaftlich bemerkenswertesten der Welt“. [F/A/Ü] Gletschersee und Geiranger [350 km] Norwegen ist ein Gletscherland und dieses Naturwunder können Sie sich heute aus der Nähe ansehen. Sie fahren nach Briksdalsbre , wo sie bei einer einfachen Wanderung die Möglichkeit haben, fast bis zur Gletscherzunge heraufzuwandern. So etwas gibt es sonst fast nirgendwo! Genießen Sie Ihren kurzen Aufenthalt an diesem Naturphänomen bevor es bereits weitergeht zum nächsten UNESCO Welterbe: Geiranger ! Geiranger ist das Zuhause eines der spektakulärsten Ausblicke in Norwegen! [F/A/Ü] 5. Tag Westnorwegen [400 km] Schnallen Sie sich heute an und freuen Sie sich auf eine Fahrt der Superlative auf dem Trollstigsweg . Kribbeln im Bauch und viele „WOW“ Momente sind vorprogrammiert, wenn Sie an steilen Hängen entlang fahren. Einzigartige Aussichtspunkte auf der Strecke werden ihnen den Atem rauben und ihr Herz vor Freude hüpfen lassen. Dieses Gefühl wird Sie heute den ganzen Tag begleiten, denn auf der Atlantikstraße begeben Sie sich auf die schönste Autofahrt der Welt – James Bond Feeling inklusive! [F/A/Ü] Torghatten und Trolle [500 km] Wir bleiben bei der Film- und Fantasiewelt und entführen Sie heute ins Nordland- die Region der Trolle. Im Laufe des Tages erreichen wir Torghatten . Das besondere an diesem Steinmassiv: In der Mitte klafft ein riesiges Loch- das perfekte Versteck für Trolle, oder? [F/A/Ü] Lofoten [450 km] Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung der Lofoten und setzen mit einem Schiff auf die Inselgruppe über. Die Lofoten sind eines der Top Highlights in Norwegen und die Landschaft wird Sie begeistern und staunend zurücklassen. Die Magie der Lofoten ist nicht in Worte zu fassen. [F/A/Ü] Lofoten Heute können Sie bei einer Inselrundfahrt im Süden die Magie der Lofoten auf sich wirken lassen. Sie machen einen Fotostopp bei einem der bekanntesten Fotomotive der Lofoten: Reine. Das nächste Postkarten-Motiv ist Ihnen damit sicher. Anschließend geht es weiter zum Fischerort Nusfjord, welcher auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. [F/A/Ü] Lofoten Entdecken Sie Henningsvaer, das bekannteste Fischerdorf der Lofoten, bevor Sie an einem der schönsten Sandstrände Norwegens entspannen. [F/A/Ü] Vesteralen [530 km] Mit der Fähre starten Sie heute nach Melbu, wo eine kleine Vesteralen-Rundfahrt auf Sie wartet. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Rundfahrt durch die beeindruckenden Insellandschaften. Es erwarten Sie Berggipfel, die direkt ins Meer ragen, weiße Traumstrände und malerische Fischerdörfer. Anschließend Weiterfahrt nach Storslett. [F/A/Ü] Nordkap [370 km] Heute sind Sie nur noch eine Inselgruppe vom Nordpol getrennt, denn Sie fahren nach Honningsvag , dem Tor zum Nordkap . Den Blick von dem Plateau über das Meer werden Sie wahrscheinlich niemals vergessen. Erleben Sie hautnah die Mitternachtssonne am Nordkap und schauen dabei zu, wie die Sonne ihre atemberaubende Umgebung in ein goldenes Licht hüllt. [F/A/Ü] Kirkenes [500 km] Heute erwartet Sie die letzte Etappe des ersten Teils ihrer Reise mit der Fahrt nach Kirkenes . F/A/Ü] Einschiffung Willkommen auf der Havila Pollux . Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Fahrt auf der traditionellen Postschiffroute und entdecken Sie Norwegen vom Meer aus. Postschiffroute Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück am Nordkap, bevor Sie sich auf den Weg nach Tromso machen. Wie wäre es am Abend mit einem Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale? Postschiffroute Heute passieren Sie die wilden Lofoten, fahren vorbei an weißen Sandstränden und beeindruckenden Gipfeln und saugen das pulsierende Leben der unzähligen Fischerdörfer auf der Route auf. Postschiffroute Heute gibt es ein Wiedersehen mit einem Bekannten: Den Torghatten können Sie heute aus einer anderen Perspektive noch einmal betrachten, nachdem Sie den Polarkreis überquert und viele kleine Inseln passiert haben. Postschiffroute Bevor Sie die Küste und das Meer erreichen, durchqueren Sie den Trondheimsfjord, der Sie mit seinen Bauernhöfen auf beiden Seiten umringt. Postschiffroute und Bergen Am letzten Tag auf dem Schiff scheint es so, als sammeln sich nochmals alle Highlights der letzten Tage, um Ihnen einen unvergesslichen Abschied zu bescheren. Labyrinthartige Meerengen, imposante Bergkuppen, vielseitige Küstenlandschaften, Berge und Fjorde begleiten Ihren Weg, während Sie am Ende in der Hafenstadt Bergen ankommen. Entdecken Sie eines der attraktivsten Reiseziele in Norwegen bei einer Stadtrundfahrt , bevor Sie ihr Hotel beziehen. [F/A/Ü] Bergenbahn & Rückreise Genießen Sie eine der schönsten Bahnreisen der Welt auf der Strecke von Bergen nach Oslo, bevor Sie am Nachmittag mit einem Rucksack vollgepackt mit unvergesslichen und atemberaubenden Momenten Ihren Rückflug antreten. [F] Wir versprechen Ihnen nicht zu viel wenn wir sagen: Sie werden auf dieser Reise aus dem Staunen nicht mehr herauskommen und die spektakuläre Natur Norwegens wird Sie wie magisch in ihren Bann ziehen. Von der beeindruckenden Stadt Oslo über die atemberaubenden Fjorde warten auf dieser Reise viele kleine und große Highlights auf Sie. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour auf der berühmten Postschiffroute! Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:  Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice  Rückflug von Oslo  1 Nacht auf dem Fährschiff  12 Nächte in 3/4-Hotels  13 x Frühstück  13 x Abendessen  5 Nächte auf Havila-Pollux mit Vollpension  hauser.sicherheitsplus  Rundreise mit alle Ausflüge, Führungen & Schifffahrten wie beschrieben  hauser.reiseleitung  Fahrt mit der Bergenbahn. + Aufpreis Einzelbelegung € 2.319,-  www.hauser.reisen/sk-nob  HWE * = Preis abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse, Flugzuschläge möglich. | Preise in der Innenkabine. Weitere Kabinenkategorien für die Fahrt auf der Postschiffroute auf Anfrage. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | Durchführung in Zusammenarbeit mit Havila. Es gelten gesonderte Stornobedingungen | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb beachten. Frühbucherpreise & Katalogpreise gültig bei Buchung... bis 06.03.23 ab 07.03.23 19 Tg 23.06.-11.07.23 € 4.898,-* € 5.208,-* Sie wohnen in 3/4 -Hotels der Mittelklasse. Die Hotels verfügen über eine landestypische Ausstattung. Auf den Fährschiffen übernachten Sie in Doppel bzw. Einzel-Innenkabinen. Auf der Postschiffroute wohnen Sie in ansprechenden Kabinen auf dem brandneuen Premiumschiff Havila Pollux (Baujahr 2022). Natürliche Materialien und skandinavisches Design sorgen für eine authentische Atmosphäre. Zusätzlich punktet das Schiff mit seiner regionalen Küche und überschaubaren Größe. 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU4MTU=